Gute Pressetexte bewegen Menschen
In den letzten 20 Jahren habe ich tausende Pressetexte und Einladungen zu Veranstaltungen und Events bekommen. Früher kamen diese vor allem per Post.
Inzwischen hat auch in Kulturbetrieben die Online-Ankündigung das Ruder übernommen. Und selbst in den digitalen Kanälen hat sich vieles bereits schon wieder verändert oder überholt. Sowohl mein langjähriges Projekt freikarte.at, als auch das mediale Umfeld sind einem permanentem Veränderungsprozess unterworfen.
Da ist es auch für Expert:innen nicht immer einfach mit den Entwicklungen Schritt zu halten. Um so wichtiger ist es, seine Hausaufgaben zu machen.
Dazu gehören ein solider Text und aussagekräftige Medien.
Wie kann ich Euch dabei helfen mehr Menschen zu erreichen und für Veranstaltungen & Events mehr Publikum zu gewinnen?
Ich konnte in den letzten drei Jahrzehnten viele praktische Erfahrungen als Print-, Radio-, Online- und PR-Redakteur sammeln. Zur theoretischen Untermauerung habe ich an der FHWien Marketing & Verkauf studiert. Meine Masterarbeit "Online-Marketing für Kulturbetriebe" lieferte mir dafür relevante Erkenntnisse. die ich in diesem tautscher.net-Blog für Euch aufbereiten werde.
Es ist klar, dass dieses Füllhorn voller Ankündigungs-Tools auch ausgeleert werden möchte. Aber viele neue Möglichkeiten - gerade im Social-Media-Bereich - sorgen für Verwirrung.
Nicht selten werden die Tools & Plattformen wichtiger als der Inhalt.
"Da! Auf der Social-Media-Plattform müssen wir auch dabei sein! Erstellt schnell einen Account!"
Ohne Inhalt ist jede noch so tolle Plattform oder App nur eine leere Hülle.
Zum Einstieg möchte ich auf die Basics hinweisen, die auf den ersten Blick banal erscheinen. Denn die Grundlage einer effektive und erfolgreiche Veranstaltungsankündigung sind auf allen Plattformen:
PR ist mehr als Pressetexte
tautscher.net-Tipp
Entdeckt im folgenden "Quick-Win", wie Euer PR-Text in wenigen Schritten zur Speerspitze Eurer Onlinekommunikation wird.