Nachhaltige Kommunikation für Forschung und Kultur

informieren

statt bewerben

kommunizieren 

statt überreden

überzeugen

statt verführen

Community pflegen & Publikum gewinnen

Bessere Kommunikation - nicht mehr davon!


Kommunikation nachhaltig gestalten

Jeder veröffentlichte Text und jedes gepostete Video ist "nur" das sichtbare Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung.


Mit "nachhaltige Kommunikation" entsteht eine dauerhafte Beziehung mit dem Publikum, die auf Vertrauen basiert und auch das eigene Team stärkt. 


Auch wenn die "Kommunikation nachhaltiger Themen" ein ganz anderes Kapitel aufschlägt, so sollten auch diese den entsprechenden Zielgruppen nachhaltig kommuniziert werden.

Kulturmarketing

Die Kommunikation kultureller Inhalte musste bereits "vor dem Internet" kreativ gestaltet werden. Kulturbetriebe gleichen vermeintliche Schwächen (z.B. begrenzte Ressourcen) schon lange mit ihren signifikanten Stärken (z.B. spannende Inhalte) aus. Dieses Potential lässt sich online besonders gut ausschöpfen.

Contentmarketing

Die Inhalte sind das Herzstück jeder kulturellen Kommunikationsstrategie. Nicht selten ist der Content sogar das "Produkt", das vom Publikum bezahlt und konsumiert wird.


Damit bekommt die Kommunikation relevanter Inhalte, zum richtigen Zeitpunkt, an die richtige Zielgruppe nicht nur für Kulturbetriebe eine besondere Bedeutung.

Christoph Tautscher

online.marketing.kommunikation

Seit über 25 Jahren bin ich im Online-, Medien- und Kulturbereich aktiv. Meine Erfahrung sammelte ich als Online-, Radio- und Print-Redakteur, sowie als PR- und Marketing-Manager u.a. für das Jazz Fest Wien und die Jeunesse Österreich.

Mit dem Thema „Onlinemarketing für Kulturbetriebe“ schloss ich mein Marketing- und Vertriebsmanagement-Studium 2018 ab. Als Kultur-, Kommunikations- und Onlinemarketing-Manager koordiniere ich aktuell u.a. die Forschungskommunikation der FHWien der WKW.

Ihr wollt mit nachhaltiger Kommunikation mehr Publikum erreichen?

KMN Kulturmanagement Network Contentmarketing Leitfaden

Mit Inhalten online Kund:innen gewinnen.
In 7 Schritten zum erfolgreichen Contentmarketing.
2021 - digitale Veröffentlichung.
Preis: 12,- Euro

Christoph Tautscher

Laufende und abgeschlossene Projekte

Logo der FHWien

seit 2021

FHWien der WKW

Research Communications für Forschungsinstitute und Studienbereiche

Rote Roller Routen Logo

seit 2008

Rote Roller Routen

"Rollertouren durch Österreich" Blog früher "Roter Roller on Tour"

Logo Kulturmanagement Network

2021

Kulturmanagement Network

Autor des Contentmarketing-Leitfadens "Mit Inhalten online Kunden gewinnen"

Logo freikarte.at

2002 bis 2022

freikarte.at

Geschäftsführung - Marketing & Content des Online-Veranstaltungsportals

Logo Jeunesse

2019 bis 2020

Jeunesse Österreich

Marketingleitung (Karenzvertretung) des führende Musikveranstalter des Landes

Logo Jazz Fest Wien

2004 bis 2009

Jazz Fest Wien

PR & Kommunikation des urbanen Festival mit internationaler Reputation

>