Das Publikum kommt nicht mehr?
Die Gewohnheiten des Publikums haben sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Dies gilt nicht nur für das Konsumverhalten, sondern auch für die Mediennutzung. Bisher konnten sich viele Veranstalter:innen und Kulturvereine noch auf ihr Stammpublikum verlassen.
In unsicheren Zeiten, mit einer wachsenden Zahl an Freizeitangeboten und einer immer höheren Schwelle für Veranstaltungsbesuche, wird es zunehmend schwieriger, Menschen zu erreichen.


Eure Kommunikation läuft ins Leere?
Die Kommunikation mit dem Publikum wird immer schwieriger. Die Medienlandschaft ist im Umbruch. Digitale Formate sorgen für eine Vielfalt an Inhalten und Möglichkeiten.
Und nicht nur das Publikum verliert den Überblick – auch für Kommunikationsverantwortliche wird es immer schwieriger, zu entscheiden: Welche Botschaften? Welche Kanäle? Welche Töne treffen wirklich?
Gemeinsam das Publikum erreichen
Seit den 1990er Jahren begleite ich Kulturinstitutionen, Vereine und Veranstalter:innen dabei, Ihre Kommunikation wirksam zu gestalten – von Print über Radio bis zu digitalen Kanälen.
Dabei habe ich es oft erlebt: Erfolg entsteht, wenn die Botschaften klar, zielgerichtet und nah am Publikum sind. Dafür muss auch das Team an einem Strang ziehen und darf kein internes Tauziehen veranstalten.


Ab Herbst 2025 - lade ich Dich nach Wien ein, um im eintägigen Intensiv-Workshop "Mehr Publikum mit weniger Aufwand" gemeinsam Eure Botschaften zu schärfen, Kanäle gezielt zu nutzen und mit den richtigen Inhalten mehr Publikum zu erreichen.
"Riding Communications and Vespa for more than 25 years"
Christoph Tautscher
Seit über 25 Jahren kommuniziere ich Kultur und begleite Menschen entlang der Customer Journey auf ihrem Weg in die Spielstätten.
Nach meiner Masterarbeit über "Onlinemarketing für Kulturbetriebe" habe ich für das Kulturmanagement Network den Praxis-Leitfaden "Content Marketing" verfasst. Derzeit bin ich als Kommunikations- und Marketingmanager für Kultur- und Forschungsthemen tätig.
Nebenbei erkunde ich seit 2004 mit meiner Vespa Österreich. Über meine Rollertouren berichte ich in meinem Buch "Die große Freiheit auf kleinen Rädern" und auf www.rote-roller-routen.at.

Mit nachhaltiger Kommunikation mehr Publikum erreichen!
Der für das Kulturmanagement Network (KMN) verfasste Praxis-Leitfaden ist auch die Grundlage für den eintägigen Intensiv-Workshop "Mehr Publikum mit weniger Aufwand", den ich ab Herbst 2025 in Wien als Präsenzveranstaltung anbiete.
Aktuelles aus dem Online-Marketing-Kommunikation Blog
Mehr Informationen um Publikum anzusprechen und Menschen zu bewegen findest Du im Blog.
Oder begleite mich auf meiner Vespa
Entdecke meine schönste Rollertour durch Österreich und auf meiner Onlinekommunikation-Seite, was ich dabei gelernt habe.
Die große Freiheit auf kleinen Rädern
Mit der Vespa auf Grand Tour durch Österreich
Erfahre eine Rollertour, die in 9 Etappen über die Landstraßen der Alpenrepublik führt - und ein Stück darüber hinaus.
2024 - überarbeitete Version
Taschenbuch - Preis: 14,90 Euro inkl. Ust
Kindle E-Book - Preis: 9,90 Euro inkl. Ust
Von wo wir uns vielleicht kennen könnten?
Aktuelle Projekte und relevante Stationen der letzten Jahre

2019 bis 2021
Jeunesse Österreich
Marketingleitung (Karenzvertretung) des führende Musikveranstalter des Landes