Current Progress
Current Progress
Current Progress
Current Progress

Du willst "Mehr Publikum mit weniger Aufwand"?

Der nächste Workshop-Termin:

Fr. 09. Jänner 2026

09:00 bis 18:00 Uhr

Hietzinger Hauptstraße 34 / Stock 2, 1130 Wien

25
Tage
:
 
01
Stunden
:
 
22
Minuten
:
 
01
Sekunden

Workshop kann nicht mehr gebucht werden

€ 390,- (inkl. USt)

Was bietet Dir der Workshop

Der eintägige Intensiv-Workshop führt Dich in sieben praxisnahen Schritten zur erfolgreichen Onlinekommunikation mit Eurem Publikum und liefert Dir zusätzlich Tipps für jedes Budget und zum effektiven Einsatz generativer KI.

Planung der Onlinekommunikation

Zunächst analysieren wir das bestehende Publikum und die potenziellen Zielgruppen. Darüber hinaus planen wir mögliche Themenschwerpunkte und Inhalte.

Organisation der Onlinekommunikation

Wir schauen uns an, welche Ressourcen zur Verfügung stehen und welche Plattformen (Webseite, Newsletter, Social Media etc.) effektiv bespielt werden können.

Umsetzung der Onlinekommunikation

Wir besprechen die Möglichkeiten und Stärken der einzelnen Plattformen und wie diese effektiv eingesetzt werden können, um die gewünschten Ziele zu erreichen.

Weitere Workshop Termine

Präsenz-Workshops

Live Online-Webinare

On-Demand Onlinekurs

Für 2026 sind weitere Präsenz-Workshops, sowie Online-Webinare und ein ausführlicher Onlinekurs geplant. Hier kannst Du Dich anmelden. Damit gehörst Du zu den Ersten, die ich informiere sobald es erste Termine oder andere Neuigkeiten gibt. 

Vergangene Workshop Termine

Fr. 21. November 2025

09:00 bis 18:00 Uhr

Hietzinger Hauptstraße 34 / Stock 2, 1130 Wien

Mo. 20. Oktober 2025

09:00 bis 18:00 Uhr

Hietzinger Hauptstraße 34 / Stock 2, 1130 Wien

Dein workshop host

Christoph Tautscher

Christoph kommuniziert seit über 25 Jahren Kultur und begleitet das Publikum auf seinem Weg in die Spielstätten. Als PR-Verantwortlicher betreute er sowohl kleine Kulturinitiativen als auch große Veranstaltungsorganisationen wie das Jazz Fest Wien oder die Jeunesse Österreich, für die er als Marketingleiter tätig war. Seine Wurzeln liegen als ehemaliger Radio- und Printredakteur in der Medienbranche.

Über 20 Jahre lang hat er österreichweite Veranstaltungen online angekündigt und beworben. Nach seiner Masterarbeit über „Onlinemarketing für Kulturbetriebe in Österreich” hat er für das Kulturmanagement Network (KMN) den Praxis-Leitfaden „Content Marketing” verfasst, der die Grundlage dieses Workshops bildet. Derzeit ist er außerdem als Communication Manager für die Forschungskommunikation der FHWien der WKW verantwortlich.

>